Kondom-Anwendung
1. Kondome schützen bei korrekter Anwendung vor STIs und Schwangerschaft
Kondome sind die einzigen Schwangerschafts-Verhütungsmittel, die auch effektiv vor sexuell übertragbaren InfektionenEs gibt einige Infektionen, mit denen man sich nur oder hauptsächlich anstecken kann, wenn man mit einer Person Sex hat, die damit infiziert ist. Das können Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten sein. Nicht alle STI können gleich übert... (STIs) schützen. Beim GeschlechtsverkehrIst ein Fachausdruck für "Sex haben" und meint ganz konkret, wenn ein Penis in eine Vagina eindringt bzw. eine Vagina einen Penis in sich aufnimmt. Damit versteht man eine sexuelle Begegnung zwischen zwei oder mehreren Menschen. In der Umg... schützt das KondomAuch Präservativ genannt. Ein Kondom ist eine schlauchförmige Gummihülle, die über den Penis gestreift wird, um während des Geschlechtsverkehrs eine Barriere zu bilden und so eine Schwangerschaft und/oder die Übertragung von sexuell ... vor dem Austausch von Körperflüssigkeiten wie Blut, SpermaSo heißt die Flüssigkeit, die bei einem Samenerguss aus der Harnsamenröhre des Penis austritt. Sie besteht zu rund 80 % aus den Sekreten der Bläschendrüsen, zu 15 % aus dem Sekret der Prostata und zu rund 5 % aus Spermien (bis zu 500 M... oder Vaginalsekret, die STIs wie HIVHIV steht für „Human Immunodeficiency Virus“, was auf Deutsch soviel wie „menschliches Immunschwäche-Virus“ bedeutet. HIV ist ein Virus, das das Immunsystem schwächt und zu AIDS führen kann. Man kann sich mit HIV anstecken, inde..., Chlamydien, Gonorrhoe oder SyphilisSyphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch Bakterien verursacht wird. Sie kann zu Geschwüren und Gewebeschäden an verschiedenen Körperstellen führen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird. übertragen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kondome keinen vollständigen Schutz vor einigen STIs wie HerpesHerpes ist eine Krankheit, die durch ein Virus verursacht wird. Es gibt zwei Arten von Herpes: Herpes simplex Typ 1 und Herpes simplex Typ 2. Typ 1 verursacht häufig Bläschen im Gesicht, während Typ 2 häufig Bläschen im Genitalbereich ... oder HPVHPV steht für Humane Papillomavirus. Es ist ein Virus, das durch sexuellen Kontakt übertragen werden kann. Es gibt viele verschiedene Arten von HPV, von denen einige harmlos sind und keine Symptome verursachen, während andere zu verschie... bieten, da diese auch durch Hautkontakt übertragen werden können.
Zusätzlich zur STI-Prävention sind Kondome auch ein wirksames VerhütungsmittelVerhütungsmittel sind Maßnahmen, die dazu beitragen können, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Die meisten Verhütungsmittel müssen von Mädchen und Frauen bzw. Menschen mit Uterus eingenommen werden. Je nach Produkt ist die Si..., das die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Schwangerschaft deutlich reduziert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kondome nur dann vollständigen Schutz bieten, wenn sie korrekt und konsequent angewendet werden.
Der Pearl-IndexDer Pearl-Index ist ein statistischer Wert, der anzeigt, wie sicher ein bestimmtes Verhütungsmittel ist. Er misst das Risiko, dass eine Frau im Laufe eines Jahres schwanger wird, wenn sie das Verhütungsmittel konstant und korrekt verwende... gibt an, wie viele ungewollte SchwangerschaftenSchwangerschaft bezeichnet die Zeit zwischen der Verschmelzung von Spermie und Eizelle und der Geburt des Babys, welche normalerweise ca. 9 Monate dauert. Ein erstes Anzeichen für eine Schwangerschaft ist das Ausbleiben der sonst regelmä... pro 100 Frauen* innerhalb eines Jahres auftreten, wenn eine bestimmte Verhütungsmethode korrekt angewendet wird. Der Pearl-Index für das Kondom liegt zwischen 2 und 12, je nach Studie und Anwendungsweise. Das bedeutet, dass bei korrekter Anwendung des Kondoms etwa 2 bis 12 von 100 Frauen innerhalb eines Jahres schwanger werden. Das ist ganz schön viel.
Der Erfolg einer Verhütungsmethode gemessen am Pearl-Index hängt oft von den Sexpartner*innen einschließlich ihres Wissens, ihrer Erfahrung, Zuverlässigkeit und Motivation ab. Aus diesem Grund kann der Pearl-Index je nach Studie stark variieren.
Zunehmend werden anstatt des Pearl-Index die Methoden- und Anwendungssicherheit angegeben. Dabei wird berücksichtigt, dass die Sicherheit der meisten Methoden stark von ihrer korrekten Anwendung abhängt. Die häufigste Ursache für das Versagen von Verhütungsmethoden sind Anwendungsfehler. Daher gibt es bei vielen Verhütungsmitteln einen angegebenen Wert “X - Y”, wobei X die Methodensicherheit (Versagen trotz optimaler Anwendung) und Y die (tatsächliche) Anwendungssicherheit (Berücksichtigung von Anwendungsfehlern) darstellt.
Beim Kondom beträgt die Methodensicherheit: 2 und die Anwendungssicherheit: 18.
«SafetyFirst for you and me.»
Nicolas Huber, Pro-Snowboarder Big Air & Slopestyle

2. Auf die (Kondom-)Größe kommt es an!
Die richtige KondomgrößeDie Größe eines Kondoms bezieht sich auf die Breite des Kondoms, die für eine angenehme und sichere Passform sorgen sollte. Jeder Penis hat eine unterschiedliche Größe und Form, deshalb gibt es verschiedene Kondomgrößen auf dem Markt... ist entscheidend für die Wirksamkeit und den Komfort des Kondoms. Wenn ein Kondom zu klein oder zu groß ist, kann es reißen oder abrutschen, was zu einer ungewollten Schwangerschaft oder einer sexuell übertragbaren InfektionEine Infektion haben bzw. infiziert zu sein bedeutet, dass man sich mit einem Krankheitserreger angesteckt hat. Dies kann beispielsweise ein Grippe-, Herpes- oder das HI-Virus sein. (STISTI ist die englische Abkürzung für „sexually transmitted infections“ (sexuell übertragbare Infektionen). In Fachkreisen oder in Broschüren wird oftmals nur die Abkürzung STI verwendet.) führen kann. Es ist wichtig, dass das Kondom richtig passt und eng anliegt, um ein Verrutschen zu verhindern.
Um die richtige Kondomgröße zu finden, misst du den Umfang des erigierten PenisPenis ist eine andere Bezeichnung für Glied und gehört zusammen mit dem Hodensack zu den äußeren männlichen Geschlechtsorganen. Der Penis besteht aus dem Schaft und der Eichel. Die Eichel ist die empfindlichste Stelle am männlichen K... an der breitesten Stelle. Auf die Länge kommt es dabei nicht an. Die meisten Kondome sind 19 cm lang und das reicht, auch wenn dein Penis größer sein sollte. Du kannst entweder einen Papierstreifen, eine Küchenschnur oder sonst etwas ähnliches nehmen, und es um deinen steifen Penis wickeln. Anschließend kannst du mit einem Maßstab oder Geodreieck messen, wie viel cm Umfang dein Penis hat, wenn er steif ist. Danach kannst du das Resultat hier eingeben.
3. Sicherheits-Label und Ablaufdatum vor Gebrauch checken
Achte darauf, dass du nur CE-zertifizierte Kondome kaufst. Jedes Kondom, das in der Europäischen Union verkauft wird, muss das CE-Zeichen tragen, welches besagt, dass es den strengen Richtlinien entsprechend zugelassen ist. Die Nummer auf dem CE-Zeichen gibt Auskunft über die benannte Prüfstelle, die das Kondom geprüft hat.
Das Ablaufdatum von Kondomen kann je nach Hersteller und Lagerbedingungen variieren. In der Regel haben Kondome jedoch eine Haltbarkeit von 2 bis 5 Jahren ab Herstellungsdatum. Vor dem Gebrauch musst du unbedingt das Ablaufdatum auf der Verpackung überprüfen. Abgelaufene Kondome nicht mehr verwenden, da sie möglicherweise ihre Wirksamkeit verloren haben und das Risiko von Schwangerschaften und STI erhöht ist.
4. Kondome müssen vor Beschädigung geschützt gelagert werden
Kondome sollten trocken, kühl und dunkel gelagert werden. Es ist am besten, sie bei einer Temperatur zwischen 5 und 25 °C aufzubewahren. Wenn Kondome zu hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, können sie beschädigt werden. Beschädigte Kondome solltest du auf keinen Fall benutzen, denn sie bieten keinen Schutz vor STI und ungewollter Schwangerschaft. Es ist auch wichtig, Kondome von scharfen oder spitzen Gegenständen fernzuhalten, da diese die Verpackung beschädigen oder das Kondom beschädigen könnten. Darüber hinaus sollten Kondome nicht in der Nähe von Ölen, Cremes oder Vaseline gelagert werden, da diese das Material beschädigen und die Wirksamkeit des Kondoms beeinträchtigen können. Kondome sollten auch nicht im Portemonnaie oder in der Hosentasche aufbewahrt werden, da sie durch die Reibung beschädigt werden können.
«Was ist besser als Sex? Safe Sex!»
Port Polar

5. Richtig Abrollen will geübt sein
Nachdem du das Verfallsdatum und das Zertifikat geprüft und sichergestellt hast, dass du die richtige Größe verwendest, kann es losgehen:
- Öffne die Kondomverpackung vorsichtig, ohne das Kondom selbst zu beschädigen. Verwende niemals scharfe Gegenstände wie Scheren oder Zähne, um die Verpackung zu öffnen.
- Entferne das Kondom aus der Verpackung und überprüfe es sorgfältig auf Risse, Löcher oder Beschädigungen.
- Klemme das Reservoir-Ende des Kondoms zwischen Daumen und Zeigefinger und platziere es an der Spitze des steifen Penis.
- Halte das Reservoir-Ende während des Abrollens des Kondoms zwischen den Fingern und achte darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
- Rolle das Kondom vorsichtig bis zur Basis des Penis ab.
- Überprüfe das Kondom sorgfältig, um sicherzustellen, dass es sicher und gleichmäßig anliegt und nicht verrutscht.
Nach dem SamenergussDer Begriff Samenerguss (das Fremdwort ist Ejakulation) meint das ruckweise Herausspritzen des Spermas aus dem Penis beim Orgasmus. Der allererste Samenerguss beim Jungen tritt mit Beginn der Pubertät ein. Der Samenerguss besteht zu rund 8... hältst du das Kondom fest und zieht den Penis aus der Körperöffnung, bevor der Penis wieder schlaff wird. Danach kannst du einen Knoten in das Kondom machen, um sicherzustellen, dass kein Sperma rausläuft. Kondome gehören in den Restmüll. Niemals in die Toilette oder in die Natur.
6. Kein Gleitmittel auf Öl- oder Vaseline-basis mit Kondomen verwenden
Öl- oder Vaseline-basierte Gleitmittel können das Kondom beschädigen und zu Rissen oder Brüchen führen. Das liegt daran, dass diese Substanzen das Latex des Kondoms angreifen und es schwächen können, was das Risiko von Versagen erhöht. Es ist am besten, wasser- oder silikonbasierte Gleitmittel zu verwenden, da diese sicher für die Verwendung mit Kondomen sind.
Hast du gewusst?
12 Monate
dauert es im Durchschnitt, um über eine Trennung hinweg zu kommen
Teste jetzt dein Wissen zu Kondomen
Mache das Quiz und finde heraus, wie viel du über Kondome weißt.